Blog
-

Wie man Leiterplatten von Korrosion befreit
In der komplizierten Welt der Elektronik bilden Leiterplatten (PCBs) das Rückgrat unzähliger Geräte, auf die wir uns täglich verlassen.
-

Geschichte der gedruckten Schaltkreise
Eine Leiterplatte ist eine dünne Platte aus isolierendem Material, z. B. Glasfaser oder Epoxidharz, auf deren Oberfläche Leiterbahnen geätzt oder gedruckt sind.
-

Welche Materialien werden zur Herstellung von Leiterplatten verwendet?
Gedruckte Schaltungen (PCB) sind das Rückgrat der modernen Elektronik und dienen als Plattform für die Verbindung und Unterstützung verschiedener Komponenten. Diese unbesungenen Helden sind in fast jedem elektronischen Gerät zu finden, das wir täglich benutzen, von Smartphones und Computern bis hin zu medizinischen Geräten und Automobilsystemen.
-

Warum sind PCBs grün? Die Geschichte und die Gründe für diese Farbe
Gedruckte Schaltungen (PCBs) sind das Rückgrat der modernen Elektronik. Sie verbinden und tragen verschiedene Komponenten in Geräten von Smartphones bis hin zu Computern.
-

PCB-Fotoplotting
PCB-Fotoplotting ist ein elektromechanisch-optisches Verfahren, bei dem ein latentes Bild in einem Medium, in der Regel ein kontrastreiches monochromes (schwarz-weißes) fotografisches Bild, mit Hilfe einer computergesteuerten Lichtquelle sichtbar gemacht wird.
-

CAM (Computergestützte Fertigung)
CAM-Daten und auftragsspezifische Informationen werden von unseren Kunden empfangen und vom CAM-Raumpersonal sorgfältig auf Vollständigkeit geprüft. Das Plattenmuster wird kopiert und so angeordnet, dass eine Platte entsteht, die während des gesamten Fertigungsprozesses verwendet wird.
